Rückstausicherung Privatgebäude
in 74336 Brackenheim
Kunde: Privat
Kategorie: Rückstausicherung
Datum: August 2022
Problemstellung: Der Besitzer eines Einfamilienhauses möchte sein Gebäude nachträglich gegen Rückstau absichern, um eventuelle Schäden durch Rückstau vorzubeugen.
Ergebnis: Das Einfamilienhaus wurde vollständig gegen Rückstau abgesichert.
Umsetzung
- Einmessung der Rückstauebene
- Ortung und Planerstellung der bestehenden Leitungen im Gebäude.
- Aus Kostengründen wurde entschieden, die verschiedenen Entwässerungsgegenstände unter der Rückstauebene teils separat mit einzelnen Rückstaugeräten abzusichern
- Einbau einzelner mechanischer Doppelrückstauklappen an Grauwasser (=fäkalienfreies Abwasser)
- Einbau eines Kellerablaufs mit integrierter Rückstauklappe
- Einbau einer Hybrid-Abwasserhebeanlage am fäkalienhaltigen Abwasser: Kessel Ecolift (genaue Beschreibung und Vorteile: siehe unten) am fäkalienhaltigen Abwasser. Einbau der Anlage im Gebäude in der Bodenplatte
- Die Anlage wurde mit einer befliesbaren Abdeckung in der Bodenplatte installiert. Somit ist der Zugang zum Gerät nach Fertigstellung kaum sichtbar.
- Nach Installation der Anlage wurde die Oberfläche inkl. Estrich vollständig wiederhergestellt.
- Um die Staubbildung im Gebäude minimal zu halten, wurde während den gesamten Arbeiten eine HEYLO-Luftreinigungsanlage installiert.

